Rastreie sua mercadoria

Enviar

Neue EU-Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche verabschiedet Aktuelles

Neue EU-Maßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

Die Identifikation von Mandanten ist ein wesentlicher Bestandteil der Sorgfaltspflichten einer Steuerberaterkanzlei, um Geldwäscheaktivitäten… Mit fortschreitender Globalisierung und digitalen Geschäftsmodellen entstehen neue Geldwäschemethoden, die kontinuierliche Anpassungen bestehender Präventionsmaßnahmen erfordern. Verpflichtete nach dem GwG sollten daher proaktiv in Forschung und Entwicklung investieren, um auch künftig gesetzeskonform zu handeln. Mitarbeiter müssen kontinuierlich über neue AML-Regeln und Techniken zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten informiert nv casino bonus werden.

Durch die Förderung einer Kultur des Bewusstseins und der Einhaltung von Vorschriften werden die Mitarbeiter zur ersten Verteidigungslinie gegen Geldwäsche und andere Finanzverbrechen. AML-Richtlinien und -Verfahren spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Unternehmen dabei zu helfen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und sich vor den Risiken zu schützen, die mit Finanzkriminalität verbunden sind. Diese Richtlinien beschreiben die spezifischen Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen müssen, um Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und andere illegale Aktivitäten zu verhindern.

Das KYC-Verfahren beinhaltet die Identifizierung und Überprüfung der Identität eines Kunden, bevor oder während einer Geschäftsbeziehung aufgenommen wird. Dies schließt die Überprüfung von Personaldokumenten, Adressnachweisen und, bei erhöhtem Risiko, auch die Herkunft der finanziellen Mittel mit ein. Der Prozess hilft dabei, Risikoprofile der Kunden zu erstellen und verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen.

A. Interne Kontrollsysteme als Rückgrat der Compliance

Durch die regelmäßige Überprüfung und Verbesserung des AML-Programms können die Institute sicherstellen, dass es bei der Aufdeckung und Abschreckung von Geldwäscheaktivitäten wirksam bleibt (Financial Crime Academy). Gut ausgebildete und gut ausgebildete Arbeitskräfte sind für die wirksame Umsetzung einer AML-Politik von entscheidender Bedeutung. Institutionen sollten umfassende Schulungsprogramme anbieten, die die Mitarbeiter über AML-Prinzipien, regulatorische Anforderungen und die Identifizierung verdächtiger Aktivitäten aufklären. Laufende Schulungen und regelmäßige Updates sind unerlässlich, um die Mitarbeiter über aufkommende Risiken und Änderungen der Vorschriften auf dem Laufenden zu halten. Dadurch wird sichergestellt, dass das AML-Programm der Institution wirksam und auf dem neuesten Stand bleibt (Financial Crime Academy).

Zudem müssen Unternehmen bei Verstößen verdächtige Transaktionen der Financial Intelligence Unit melden. Spezifische Implementierungsfristen sind für die Maßnahmen des EU-Geldwäschepakets vorgesehen. Dies wird das Vertrauen in das europäische Finanzsystem stärken und entscheidend zur Minderung der Finanzkriminalitätsrisiken beitragen. Wesentliche Fortschritte schließen den Übergang zum „all-crimes-approach“ ein, sowie die Ausweitung der Kompetenzen zentraler Meldestellen (FIU).

✨ Deine Vorteile mit dem S+P Update-Seminar für Geldwäschebeauftragte 2025/2026

Diese Entwicklungen zeigen, wie stark sich die Anforderungen für alle Verpflichteten im Laufe der Zeit verändert haben – und wie wichtig es ist, Präventionssysteme kontinuierlich an neue gesetzliche Vorgaben und internationale Standards anzupassen. ✔️ Rechtssicherheit bei AMLD6 & EU-VerordnungDu lernst, neue Vorgaben wie das Single Rulebook, Barzahlungsgrenzen und Sorgfaltspflichten rechtssicher umzusetzen. Damit ist der überwiegende Teil der Geldwäsche-Herkunftsländer autokratisch geprägt, was die internationale Bekämpfung von Geldwäsche zusätzlich erschwert. Zu den regelmäßig genannten Staaten zählen Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, die Niederlande, Luxemburg und Zypern, wie nationale Risikoanalysen, Berichte der FIUs, Umfragen sowie Daten von Statista zeigen. Sie sind angehalten, ihre Kundensorgfaltspflichten zu verstärken und das interne Risikomanagement anzupassen.

Die Integration von Profifußballclubs und -agenten in den Kreis der Verpflichteten bildet einen weiteren strategischen Punkt. Des Weiteren zielt eine Verschärfung der Bestimmungen zum wirtschaftlichen Eigentum auf höhere Transparenz ab. All diese Initiativen werden von den jüngsten gesetzgeberischen Anpassungen in der Geldwäscheprävention flankiert.

  • Das GwG verpflichtet Unternehmen, verdächtige Finanztransaktionen an die zuständige Behörde zu melden.
  • Ein strukturierter Anti-Geldwäsche-Ansatz (AML) erhöht nicht nur die Rechtssicherheit, sondern auch das Vertrauen von Kunden, Partnern und Aufsichtsbehörden.
  • Unterschiede zwischen bestehenden Anweisungen und der neueren Verordnung bringen zusätzliche Schwierigkeiten.

Die Richtlinie verpflichtet die verantwortlichen Stellen, die Angaben in den Registern zu den wirtschaftlichen Eigentümern künftig laufend auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Zur besseren Nachvollziehbarkeit von Unternehmensstrukturen sollen die nationalen Transparenzregister durch die Richtlinie miteinander verknüpft und über eine europäische zentrale Zugangsstelle abrufbar sein. Die Maßnahmen sollen dazu dienen, den Zugang zu Informationen über den wirtschaftlichen Eigentümer in komplexen Netzwerken zu erleichtern und erhöhen die Transparenz für nationale Behörden und Institutionen. Zur Überwachung der neuen Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche wird in Frankfurt eine neue Behörde zur Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (Authority for anti-money laundering and countering the financing of terrorism, AMLA) eingerichtet. Die AMLA wird die Aufgabe haben, die risikoreichsten Finanzunternehmen direkt zu beaufsichtigen, bei Versagen der Aufsichtsbehörden einzugreifen und als zentrale Drehscheibe und Vermittler für die Aufsichtsbehörden zu fungieren.

Zur Einhaltung der EU-Geldwäscherichtlinien ist eine detaillierte Risikoanalyse sowie kontinuierliche Überprüfung essenziell. Firmen erhalten eine Frist von drei Jahren für die Implementierung neuer Regulationen, bevor diese wirksam werden. Es zählt unter anderem die akkurate Erfassung und Analyse von Kundeninformationen durch KYC-Verfahren. Unternehmen sind nun verpflichtet, ihre Sorgfaltspflicht in sechs spezifischen Fällen zu erweisen. Sie beinhalten die Identifikation des Mandanten und die Prüfung des wirtschaftlichen Eigentümers.

Die AMLA übernimmt ihre Aufgaben nicht, sondern koordiniert, unterstützt und setzt Standards für die Zusammenarbeit sowie den Informationsaustausch zwischen den FIUs und den Aufsichtsbehörden. Die AMLA entwickelt technische Regulierungs- und Durchführungsstandards sowie Leitlinien und Empfehlungen, um ein einheitliches Regelwerk zur Geldwäschebekämpfung in der EU sicherzustellen. Darüber hinaus unterstützt sie nationale Behörden bei der Umsetzung der Vorschriften, fördert den Informationsaustausch und gemeinsame Standards. Bei Verstößen kann die AMLA Sanktionen in Form von Geldbußen und Zwangsgeldern verhängen. Die europäische Geldwäscheaufsichtsbehörde AMLA (Anti-Money Laundering Authority) ist eine neue, unabhängige Behörde der Europäischen Union (EU) mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie wurde 2024 gegründet und nahm ihre Arbeit seit Anfang Juli 2025 schrittweise auf.

Neu sind zudem spezifische Pflichten in Bezug auf Kunden, die finanziellen Sanktionen der Vereinten Nationen unterliegen. Verpflichtete Unternehmen müssen Aufzeichnungen führen über Gelder und andere Vermögenswerte, die sie für diese Kunden verwalten. Das gilt ebenso für Transaktionen, die von diesen Kunden initiiert beziehungsweise für diese Kunden durchgeführt werden. Die Maßnahmen sind auf den Zeitraum zwischen der Veröffentlichung der Sanktionslistung und dem Zeitpunkt ihrer Anwendung befristet. Unternehmen haben bereits in der Vergangenheit Maßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass sie unerlaubte Geschäftsbeziehungen mit sanktionierten Staaten, Organisationen oder Personen eingehen oder fortführen. Zu diesem Zweck haben sie Richtlinien, Prozesse und (manuelle) Kontrollen implementiert.

Deixe um comentário

O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *